Alleinunterhalter Turboreini › Foren › Turbosounds-App Forum › Midi File Start / Session Start › Antwort auf: Midi File Start / Session Start
Serwas Reini,
denke, dass es am sinnvollsten mit Taster und CC Belegungen entweder im Bereich 16-19 oder 20-31 wäre, denn dann könnte man sich zum Beispiel folgende Funktionen frei handhabbar in deiner App zurecht legen:
CC20: Midi File Start – Das erste im Player abgelegte und Stop nach diesem
CC21: Midi File Start – Das erste im Player abgelegte und
danach das nächste bis alle einer Session durch sind
CC22: Midi File Start mit Session Start – Das erste im Player abgelegte
und Stop nach diesem
(evtl. in Kombination mit CC14/CC15 als UND Verknüpfung)
CC22: Midi File Start mit Session Start – Das erste im Player abgelegte und
danach das nächste bis alle einer Session durch sind
(evtl. in Kombination mit CC14/CC15 als UND Verknüpfung)
CC23: Stopp des Players
Beim Fußschalter hat man zwar einen guten Schalt-/Druck-Punkt, den man mit dem Fuß super wahrnehmen kann, allerdings bedarf es vermutlich spezifischer Hardware, mit der deine App angesteuert werden muss um diese Funktion verfügbar zu haben wie z.B. Midi/Audio Interfaces mit Schalterfunktion über eine Klinkenbuchse usw. Dies wäre der universellen Nutzung eher wieder hinderlich.
Oder alternativ Beides und wählbar: CC Befehlssatz und/oder Hardware-Schaltung
Ois easy 🙂 Gruaß Friedhelm