Reinhard Rieder
Salzburgerstrasse 2
D-83435 Bad Reichenhall
Hdy. +49 151 67632941
E-mail: alleinunterhalter@turboreini.de
Reinhard Rieder
Salzburgerstrasse 2
D-83435 Bad Reichenhall
Hdy. +49 151 67632941
E-mail: alleinunterhalter@turboreini.de
Servas Reini Alfred aus Kärnten
Betreff: Deine Turbo Sound App
Habe deine Turbo Sound App am i pad und mit totter midi und roland rubix 44 getestet in verbinung von aktivbox behringer b15x es fehlt an sound und lautstärke obwohl am mischer die parameter erhöht , mit totter sonatter tm4 volle lautstärke und sound vorhanden?
bitte um antwort was der grund
mmg
Fredl
Serwas Fredl,
vielen Dank für die Nachricht 👍
Am einfachsten wäre es wenn wir WhatsAppen könnten dann sehen wir nach wo der Fehler liegt.
Meine WhatsApp-Nr. ist 004915167632941
Ich freue mich auf deinen Anruf.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
Servus Reini. Freue mich auf das Gartenfest am 23. Juli.2022 des Kleingartenbauvereines Edelweiß Freilassing e.V. das Du als Unterhaltungsmusiker das Gartenfest rocken läßt.
Ich Leonhard Schreiner der 1. Obmann der Hofhamer Böllerschützen e.V. freue mich auf die Zusammenarbeit mit dir an dieser Veranstaltung wenn wir als Böllerschützen das Gartenfest eröffnen mit unseren Böller-Salven, und natürlich auch mit deiner Unterhaltungsmusik. Hat dir den Flyer der 1. Vorsitzender vom Kleingartenbauverein schon zukommen lassen. ?? Wenn nicht, dann sende ich dir ihn über Mail.
Verbleibe.
Bis bald.
Leonhard
Serwas Leonhard,
vielen Dank für die Nachricht 👍
Ich freue mich auch schon auf die tolle Veranstaltung und auf euch ALLE 👍
Ich habe schon einen Flyer erhalten doch nur über WhatsApp, schick mir doch den Flyer bitte nochmal per e-mail an info@turboreini.de
Bis bald, Ois isi, Gruaß Reini ✌️
HALLO REINI ICH HABE DEIN OBERKRAINER GITARRENVIDEO DURCHGEARBEITET
UND KOMME GUT DAMIT ZURECHT.GUT GEMACHT UND NOCH MAL DANKE.
KOENNTEST DU MIR VIELEICHT NOCH HELFEN,WIE ICH AN DEN TEXT VOM ALMRAUSCHKLANG
“ RUNDHERUM UND HIN UND HER“KOMME VORAB DANKE
GUENTHER MUHSAL VON DE STOIWOLL BUABA AUS LAICHINGEN.
Serwas Guenther,
vielen Dank für die Nachricht und es freut mich sehr das du mit der Gitarre gut zurecht kommst.
Bei dem Text kann ich dir leider nicht helfen da müsstest du googlen oder den Text von einer Aufnahme mitschreiben.
Vielen herzlichen Dank nochmals für den Kauf vom Lernvideo und weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Freude mit der Musik.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
Hallo Turboreine, ich besitze den V3 mit den Platinen Tr521 und Celtic. Was ich nicht hinbekomme ist, daß der Fußschweller funktioniert. Ich will, daß der Diskant alleine mit dem Schweller zu regeln ist. Auf Seite 51 der Bed. Anl ist beschrieben, daß ich den Schweller Global einstellen kann. Der Schweller reagiert aber überhaupt nicht bei keiner Einstellung. Die Polung am schweller kann man verstellen. Was mache ich evtl falsch? Danke.
Akkordeon-Bert
Serwas Akkordeon-Bert,
vielen Dank für die Nachricht.
Am besten ist es wenn du direkt den Hersteller Klaus Dzida fragst, der kann dir das gleich sagen.
Hier der Link zur Kontaktseite von ihm.
https://www.v3sound.com/de/d-ov-sondermodelle.html
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Hallo Reini
Gibt es wieder ein Morinotreffen in Begunje ?
Wenn ja, sage mir bitte wann.
Das letzte war ein Erlebnis.
Ich wäre gern wieder dabei.
Gruß Jürgen.
Serwas Jürgen,
vielen Dank für die Nachfrage (y) Dieses Jahr ist kein HOHNER Morino-Treffen erst nächstes Jahr 2020 wieder.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Lieber Turboreini,
ich versuche momentan einige Oberkrainer-Stücke nach Gehör auf dem Keyboard zu spielen und tue mich sehr schwer, weil einige Stücke doch extrem schnell sind. Glücklicherweise besitzt YouTube ja die Funktion die Wiedergabegeschwindigkeit zu reduzieren, doch selbst dann tu ich mich noch schwer. Dabei dachte ich immer, ich hätte ein halbwegs gutes Gehör. Wie schaffst du das?? Kannst du mir da ein paar Tipps geben? Ich weiß dass ein Akkordeon dafür besser geeignet wäre, aber als nicht-arbeitstätiger Mensch kann man sich das leider überhaupt nicht leisten.
Danke fürs Lesen und schöne Grüße von
Jan-Ole
Serwas Jan-Ole,
vielen Dank für die Nachricht (y)
…zur Info: das mit dem Lernen nach Gehör ist auch ein Lernprozess. Es ist wie bei fast jeder Sache eine Übung die man ständig weiterführt und dabei verbessert sich die Fähigkeit nach Gehör zu Lernen. Also nicht aufgeben sondern durchhalten und du wirst nach einiger Zeit bemerken das es leichter geht. Ein Problem kann dabei sein das man eigentlich nie mit sich selbst zufrieden ist und es einem selbst alles zu lange dauert. Darum bemerken in Regel alle anderen deinen Fortschritt bevor du ihn selbst bemerkst doch du wirst ihn schließlich erkennen.
Ich hoffe das ich dir hiermit etwas weiterhelfen konnte und wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Freude mit der Musik. Und wenn du mal denkst es geht nix mehr dann melde dich einfach und ich versuche dir zu helfen oder auf jeden Fall dich zu motivieren denn das braucht jeder mal.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Lieber Turboreini
Zum Ersten einen grandioses Kompliment für Deine stetigen genialen Musik-Videos und Musik-Informationen… Du bist echt genial… DANKE
Darf ich Dich kurz Fragen; kannst Du mir mit wenigen Worten den Unterschied erklären von der HOHNER Morino VN und HOHNER Morino VM
Herzlichen DANK und herzliche Pfingst-Grüße,
Albrecht
Serwas Albrecht,
vielen Dank für die Nachricht und das Lob 🙂
…kurz gesagt ist die HOHNER Morino VN ein komplett anderes Instrument wie die HOHNER Morino VM. Das fängt beim Gehäuse an womit die VN auch um einiges mehr wiegt als die VM, ca. 1-2 kg. Der Hauptunterschied liegt meines Erachtens jedoch immer an der Stimmzungen-qualität und da muss man bei jedem Instrument nachsehen denn für meinen Geschmack gibt es auch VN Morinos die besser klingen wie VM Morinos wenn sie gute Stimmplatten verbaut haben.
Ein großer Vorteil der VN Morino ist die Tastatur die wesentlich besser läuft wie die meist klappernde VM-Tastatur.
Wie gesagt das ist alles meine persönliche Meinung und jeder Musiker sollte für sich entscheiden.
VM Vorteil: meist super Klang, leichteres Gewicht
VN Vorteil: bessere Tastatur
Ich bin am 10. Juni 2018 in der schönen Schweiz in Büsserach mit eine Turbosounds-App Vorführung und vielleicht sehen wir uns da ja, würde mich freuen, hier der Link: http://turbosounds-app.com/termine/
Ich hoffe das ich dir hiermit weiterhelfen konnte und bei weiteren Fragen einfach melden und ich werde schnellstmöglich antworten.
Ich wünsche dir und deiner Familie auch schöne Pfingsten.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Hallo Reini,
als Laienmusikant im Anfangssradium möchte ich mir gerne eine Session in mein Yamaha Keyboard laden.
Habe das PSR-S970, einen Yamaha Mischer mit Audio-Interface. Was muß ich mindestens investieren, um ein einigermaßen vernünftiges Klangergebnis zu erreichen ? Was kostet mich ein Starterpaket mit der Hohner Morino u. den passenden Gitarren u. Bässen ? Was würdest Du mir für den Anfang empfehlen ?
Ich benütze mein Instrument nur für den Hausgebrauch u. als Verstärker dient mir meine normale Stereoanlage ! Reini, für einen fachmännischen Rat danke ich im Voraus u. hoffe auf Antwort ! -Rainer-
Serwas Rainer,
vielen Dank für die Nachricht 🙂
…ich denke am einfachsten ist es wenn du mir deine Tel.Nr. per e-mail an info@turboreini.de schickst, dann rufe ich dich demnächst an und wir können mal alles absprechen was du brauchen würdest. Ich denke wir finden da sicher eine passende Lösung für dich.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Hi Reini,
ich habe ein V3 Soundmodul. Wo kann ich Deine Turbosounds kaufen? Ich hab das TR 521
Serwas Heiko,
vielen Dank für die Nachricht und sorry das ich erst jetzt antworte doch ich war einige Tage unterwegs in Slowenien, Hamburg und Hemau doch nun bin ich zurück.
Zu deiner Frage: die Turbosounds für den V3 gibt es direkt beim Dzida Klaus in Kolsass http://www.v3sound.com/2016/de/DE-index.html
oder bei Stoppacher https://www.stmusic.at/
oder bei einem V3-Händler nachfragen.
Ich hoffe das ich dir hiermit weiterhelfen konnte und bei Fragen einfach schreiben und ich werde schnellstmöglich antworten.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Hallo Reini,
ich habe mir schon oft Deine Videos angesehen und ich finde, dass die Stücke so wie Du sie auf dem Akkordeon spielst sehr gut klingen. Bei Dir merkt man richtig, dass die Musik lebt, die Du spielst.
Ich selber spiele Tenorhorn und habe eine Hohner Erica, auf der ich selber gerne die Musik von Slavko Avsenik und Herbert Roth spiele.
Viele Grüße
-Oliver
Hallo Reini
ich bräuchte die Noten und den Text von der Vollmondpolka.
die Tochter meines Chefs möchte das Lied für seinen runden Geburtstag lernen wäre eine tolle Überraschung
mit freundlichen Grüßen
Barbara Erl
Serwas Barbara,
vielen Dank für die Nachricht 🙂
…leider habe ich von diesem Titel keine Noten doch versuch es einmal beim Hubert Klausner unter http://zillertal-noten.at der hat eine große Auswahl und könnte evtl. das Stück haben.
Ich wünsche Euch eine schöne Geburtstagsfeier und sag allen einen schönen Gruß vom Turboreini 🙂
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Grüß Gott!
Ich bin auf der Suche nach einer Begleitung zum Titel Trompetenecho, sodass ich das im Hintergrund abspiele und auf dem Akkordeon die Hauptstimme dazuspiele, einfach so spaßhalber. Was ich so gelesen habe bin ich hier richtig.
Haben sie diese Begleitung? Was würde mir das kosten?
Serwas Gernot,
vielen Dank für die Nachricht 🙂
Zu deiner Frage gäbe es 2 Möglichkeiten: entweder du spielst mit einem sog. Midifile wo man jede einzelne Instrumentenspur bearbeiten, stummschalten usw. kann oder du spielst mit einem mp3-Titel.
Ich kann aus deiner Frage leider nicht genau erkennen welche Stimme du spielen möchtest, also nur Akkordeon-Begleitung oder Akkordeon-Melodie und möchtest du die Bläser (Trompete und Klarinette) auch dabei haben.
Melde dich doch einfach nochmals bei mir und dann helfe ich dir gerne weiter.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Rudi Feiler
Hallo lieber Reini Herzlichen Glückwunsch für deine ganz tolle App und das neue Update mit dem herrlichen wunderschönen Stimmen und deinen tollen Videos ganz große Klasse. Man kann das sofort richtig umsetzen,ich spielte bisher mit meinem Midi Akkordeon Morino 5 und den Expander Ketron Audya4 und übers iPad SongBook habe ich meine Texte. Vom SongBook aus schaltet sich der Expander mit dem dafür gedachten Styles um.Deine App mit dem Expander zu verbinden klappt auch ganz toll.Mit den zusätzlichen Geräten Kenton Merge4 , Iconnect Audio 4 wo ich gleichzeitig Strom Versorgung fürs iPad habe ganz große Klasse ,es ist sicherlich in dieser zusammen Stellung zu empfehlen.
Herzlichen Gruß
Rudi
Serwas Rudi,
herzlichen Dank für diese tolle INFO 🙂
Das ist ein interessanter Beitrag für andere Anwender und hilft uns sehr weiter.
Wir hören uns in Kürze 🙂 …ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Freude mit der Musik und der Turbosounds-App.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Hallo Rudi,
Vielen Dank fuer Deine gesammelten Erfahrungen mit Reini’s Apps. Seit Weihnachten bin ich auch dabei mit seinem Produkt vertraut zu werden. Mich wuerde es interessieren wo in Bayern Dein Standort ist. Es koennte ja sein, dass ich ganz in der Naehe von bin ! ! ! ! ! !
Ein frohes und gesundes Neujahr und Dir viel Spass beim musizieren
Gerhard
Hallo Gerhard
Freut mich sehr das du dich mit den tollen Stimmen der Turbosounds Apps befasst , was besseres konnte uns als Livemusiker nicht passieren. Mit der App habe ich keine fremde Hilfe gebraucht, beim zusammen schließen mit der App und dem Expander mit den zusätzlichen Geräten hat mir Reini geholfen ganz toll und herzlichen Dank, bin ein Hoppymusiker und gelernter Maurer habe für Reini schon zwei Videos gemacht vielleicht kennst du dann, Ich wohne in Oberfranken und du.Ich wünsche dir und deiner ganzen Familie viel Gesundheit und ganz viel Freude mit der Musik .
Rudi
Hallo Reini
Wir haben vor einem 3/4 Jahr schon einmal miteinander telefoniert, dort
ging es um diie HDS i Sound App, bei der bis heute die Akkorde bei
meinem Limex MPR 4
falsch klingen. Damals hast du mir schon anklingen lassen daß du eine
eigene App enwickeln willst, was dir auch super gelungen ist. Ich habe
sie mal angtestet
und war von Anfang an begeistert, weil sie ja super einfach zu bedienen
ist und auch mit der HDS i Sond App zusammen läuft. Das wichtigste daran
ist daß ich mein MIDI Instrument auswählen kann mit Akkorderkennung.
Mitlerweile habe ich mir die iO Dock Station von Alesis gekauft in der
Hoffnung daß es damit besser funktioniert. Frage warum konnten die von
HDS das nicht genauso
machen mit der Akkorderkennung ?? Inzwischen habe ich fast 400.- €
ausgegeben und kann die App so nicht nutzen. Was würdest du mir an
deiner Stelle raten ???
Meine Instrumente sind Zupan Alpe 4 Helikon mit Limex MPR 4 , Ketron
AUDYA 4 Expander und den Soli Tradition XL mit dem ich die
Oberkrainertitel spiele.
Bis auf baldige Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Rolf Kohler
Serwas Rolf,
vielen Dank für deine Nachricht, wir haben ja zwischenzeitlich schon telefoniert und es sollte alles passen.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Hallo lieber Reinhard, zuerst einmal schöne Grüße aus dem Schwabenland von Erwin und meinen Musikerkollegen Peter und Günter (Laichingen) . Wir haben am Sonntag an einem Oltimer- treff zum Frühschoppen aufgespielt, (vor circa 800-900 Leuten) . und da kam deine Turbo-Sound-App so richtig zum Einsatz. Und was soll ich sagen, supertoller Sound , auch meine Musikerkollegen sind begeistert von diesen genialen supertollen Sounds!!!!!!!!!!!!!! Wir haben von unseren Publikum ein ganz tolles Feedback bekommen, und sind dabei einige Vistenkarten losgeworden. Vielen,vielen Dank für deine Bemühung für uns Midi-Akkordeonisten unter bestimmt sehr großen und mit Kosten verbundenen Aufwand so was tolles geschaffen zu haben, und hoffe das ganz, ganz viele diese tolle Turbo-Sound-App mit seinen dazu gehörigen super Sounds herunter laden!!!!!! In diesem Sinne viele liebe Grüße aus Laichingen an Dich und deine Frau!!!!!!!
Serwas Erwin,
vielen herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag und die wichtigen INFOS für weitere Midi-Akkordeon-Spieler.
Es freut mich das die Sounds von der Turbosounds-app so gut bei Musikern und dem Publikum ankommen 🙂 🙂 🙂
Ganz toll finde ich auch das du dies hier öffentlich bekannt gibst denn ich bekommen sehr viel gutes Feedback in mündlicher Form was natürlich super ist doch einen noch besseren Effekt habe die Feedbacks natürlich in schriftlicher Form bzw. in der Turbosounds-app Bewertung beim App Store, Facebook & Co oder auch hier auf meiner Homepage.
Somit nochmals herzlichen Dank dafür 🙂 🙂 🙂
Ich wünsche euch weiterhin so viel Erfolg mit der Musik und vielleicht treffen wir uns ja einmal persönlich, würde mich freuen.
Ois isi, Gruaß Reini und Turbiene, meine (Kamera-) Frau nach Laichingen 🙂
Hallo Turboreini mein Name ist Dieter Klein bin auch ein grosser Fan von Slavko avsenik habe schon einige Konzerte von ihm life gesehen.Ber ich bin auch sehr begeistert von deiner Spielweise. Habe Dich auf internet gesehen. ich bin aus dem Saarland und Spiele auch eine Hohner Alpina 5 und habe eine Steirische von Kärntnerland. Ich würde gerne einmal ein Seminar mitmachen. und hätte noch eine Frage wie komme ich an Noten von Slavko Avsenik die auch gut klingen. Weil es gibt viele Noten mit Liedern von Ihm aber die sind etwas einfach gesetzt und klingen nicht.
Würde gerne einmal mit dir Kontakt aufnehmen,oder wo könnte ich noch Unterricht nehmen um mich weter zu bilden.
Mit freundlichen Grüssen Dieter Klein Pestalozzistrasse 40 66287 Quierschied
Serwas Dieter,
herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar 🙂
…ja, es ist gar nicht so einfach gut geschriebene Noten für die Titel von Slavko & Vilko Avsenik zu bekommen doch eine gute Adresse für Notenmaterial das gut geschrieben ist findest du im Internet unter http://www.zillertal-noten.at
…dort findest du einige Titel von den Avsenik-Brüdern die sehr gut geschrieben sind.
Selbstverständlich kannst du auch gerne mit mir Kontakt aufnehmen und wir können uns austauschen oder evtl. einmal treffen, das würde mich sehr freuen.
Ich hoffe das ich dir hiermit weiterhelfen konnte und wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit der schönen Oberkrainer-Musik.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Hallo Lieber Reinhard , deine Turbo Sound App ist der Wahnsinn, sehr einfach zu bedienen , Ganz Ganz tolle Sounds !!!!!!!!!!!! Es ist egal wie alt man ist, es ist sehr einfach die Einstellungen zu machen. Ich kann es nur jeden Akkordeon Spieler raten sich diese tolle Turbo- Sound App herunter zu laden! ???in diesem Sinne , Lieber Reinhard hoffe Ich das Ganz viele , viele deine Ganz tolle, Turbo-Sound app herunter laden!?????. Ganz Liebe Gruesse aus Laichingen Von Erwin (Stoiwoll-Buar) !!!!????
Serwas Erwin,
einen ganz herzlichen Dank für diesen tollen Kommentar 🙂 🙂 🙂 der wahrscheinlich für viele Akkordeonspieler bzw. Midispieler sehr nützlich und informativ ist.
Für mich sind solche Kommentare sehr wichtig denn Interessenten hören lieber Meinungen von Anwendern als vom Hersteller selbst darum nochmals herzlichen Dank 🙂 🙂 🙂
Ebenso möchte ich in diesem Sinne auch weitere Benutzer der Turbosounds-app einladen hier oder bei Facebook & Co ihre persönliche Meinung zur Turbosounds-app abzugeben denn meistens ist es so, wenn man etwas tolles gefunden hat mit dem man zufrieden ist vergißt man sehr leicht eine Bewertung abzugeben weil man ja zufrieden ist.
Kommentare usw. werden oft immer nur dann gemacht wenn etwas nicht funktioniert oder wenn man unzufrieden ist. Dadurch kann der Eindruck entstehen das eine App, Gerät usw. schlecht funktioniert obwohl dies nicht der Wahrheit entspricht weil die positive Seite, also die Sachen die gut funktionieren nicht erwähnt wurden oder werden.
Darum bitte kurzes Feedback schreiben wenn du mit der Turbosounds-app zufrieden bist und wenn etwas nicht funktionieren sollte bitte immer erst ein mail senden bevor man negativ bewertet, denn in vielen Fällen ist es eine Sache die leicht und schnell behoben werden kann und oft sind es auch einfach nur kleine Fehler vom Anwender.
In diesem Sinne Danke, ois isi, Gruaß Reini 🙂
Grüss Gott Reini, bin aus reinem Zufall auf Dich gekommen, suchte nämlich Akkordeon Noten zum downloaden. Als ich Dich dann spielen hörte, war meine erste Reaktion meine Hohner aus dem Fenster zu werfen… als ob sie die Schuld an meiner verlorenen Fingerfertigkeit hätte…. hahaha. Na ja, bin mitlerweilen 70. Habe mit 7 jahren angefangen, ein Paar Jahre lang Musik studiert, und mich so einigermassen beim spielen verteidigt. Wie es so im Leben halt geht, spielte ich dann knapp nur noch zu Weihnachten. Jetzt habe, oder besser gesagt, nehme ich mir wieder mehr Zeit für mich und quäle die Tastatur der alten Hohner. Macht mir aber trotzdem viel Spass!!!
Hob mir die Oberkrainer-Begleitung runtergholt. Einfach toll, oder Hammer wie man jetzt sagt.
Nimm mir bitte die schreiberei net übel, hat mich nur unendlich gfreut dich zu hören.
Viele Grüsse aus Buenos Aires – Argentinien
Alfredo
Hallo Reini,
Gitarrenvideo Teil1: in der Beschreibung weist du auf den Teil für fortgeschrittene hin.
Finde ich aber nicht in der Auswahl, gibt es den noch nicht?
Kompliment an deine Internetaktivitäten, einfach Super!
liebe Grüße aus Moers (NRW)
Heinz
Serwas Heinz,
herzlichen Dank für die Nachricht und das Lob 🙂 🙂 🙂
So ein Zufall, ich bin genau jetzt mit dem Oberkrainer-Gitarre Lernvideo Teil 2 fertig geworden und habe es soeben online in den Turboreini Shop eingestellt 😉 somit kannst du es dir gleich bestellen.
Während der Produktion von den Oberkrainer-Gitarren-Lernvideos war ich sehr erstaunt wie ausgiebig doch das Thema Oberkrainer-Gitarre ist und es wird noch eine weiterer Teil davon folgen weil ich nicht alles in die 2 Lernserien untergebracht habe. Schau einfach öfters im Turboreini Shop vorbei dann bist du immer auf dem Laufenden.
Ansonsten Danke für den tollen Kommentar und weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit der Oberkrainer Musik wünsche ich dir.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Sehr geehrter Herr Rieder,
ich spiele auf einer Morion VN. Sie ist mir aber sehr hart im Klang. Vom Klang gefiel mir die VM schon immer besser. Auf You Tube las ich, dass Sie eine VM zum Verkauf anbieten. Besteht dieses Angebot noch?
Über eine Rückantwort freue ich mich.
Herzliche Akkordeongrüße
Fritz Meyer
Serwas Fritz,
vielen Dank für die Nachricht. Meine Hohner Morino VM habe ich schon verkauft und derzeit steht bei mir noch eine HOHNER Morino VN und eine HOHNER Alpina IV mit Bass-Midi zum Verkauf.
Du hast recht, jedes Akkordeon klingt etwas anders das kann aber auch mit der Stimmung des Instrumentes zusammenhängen. Wenn man einen guten Akkordeonbauer hat der sich mit dem Stimmen auskennt, kann man klanglich einiges herausholen.
Ruf mich doch einfach einmal an unter 0049-8651-7687700 dann kann ich Dir evtl. noch einige wichtige Tipps geben bzw. habe ich einige Kontakte die evtl. eine HOHNER Morino VM zum Verkauf anbieten.
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
Hi Turboeini,
bin rein zufällig über andere Musik auf dich aufmerksam geworden.
Bin selbst ein Musikant und kenne die Probleme Avsenik Liedern.
Du hast mich neugierig gemacht und habe mir deine Kostenlosesn Lieder geordert.
Also das mit dem Funk-Midi-Teil das finde ich gut.
Man ist nicht gebunden.
Irgendwann kommt ja dann ein weiteres Video über das Thema – wenn es nicht schon vorhanden ist.
Mache weiter so – du hast den richtigen Weg eingeschlagen.
Gruss und viel Glück
Bernd
Serwas Bernd,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Du hast recht, ich habe mittlerweile schon weitere Videos auch zum Thema Midi-Funk usw. gemacht. Schau Dich einfach auf meinem YouTube-Kanal um dort findest Du einige INFOS dazu, falls Du noch spezielle Fragen hast einfach mailen und ich werde schnellstmöglich antworten.
Ich wünsche Dir auch weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit der Musik 😉
Ois isi, Gruaß Reini 😉
hallo
mein freund der musik das hast du richtig geil gemacht danke melde dich mal
Serwas Franz,
herzlichen Dank für die Nachricht und das Lob 😉
…mail mich doch einfach an unter info@turboreini.de oder ruf mich an unter 08651 7687700 (deutsches Festnetz) dann können wir plaudern 😉
Ois isi, Gruaß Reini 😉
Hallo Reinhard,
ich denke du bist ein Idealist und finde es super dass du deinen musikalischen Freunden, das heißt allen Musikinteressierten, durch deine Beiträge auf you Tube Einblicke in die Oberkrainerspielart gewärst. Deine Noten zur Oberkrainerbegleitung sind hilfreich und geben einen Einstieg zum Üben.
Vielen Dank, auch für deine offene Art, mach weiter so.
Herzliche Grüße auch an deine Mitstreiter,
Wolfgang
Serwas Wolfgang,
herzlichen Dank für Deine Nachricht 😉 … es freut mich immer wieder von tollen Musikern wie Dir eine Rückmeldung zu bekommen.
Ich wünsche Dir mit der Musik weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Spaß und falls Du noch irgendwelche Fragen, Anregungen, Wünsche usw. hast, kannst Du mir selbstverständlich gerne mailen und ich werde schnellstmöglich antworten.
Ois isi, Gruaß Reini 😉
Hallo Reinhard,
ich hab dich gestern auf youtube kennengelernt und bin von dir , deiner musikalischen Leistung und von deinen Videos VOLL begeistert. Habe mir natürlich die Noten für die Begleitung heruntergeladen. Was stellst du dir als Spende vor – möchte nicht bei den Schmarotzern sein ?
Ich werde mir auch das Equipment ( Alesis , irig und HDS App ) für Excelsior midi II anschaffen.
Kennst du dieses Akkordeon?
Wozu benötige ich das irig – Fa. Thomann sagt , das brauche ich nicht.
Für mich zählt jedoch deine Meinung mehr.
Welches ipad hast du im Einsatz.
Kostet der Midi Einbau von Totter ca. 1.800 Euro?
mfg
Klaus Horn
Hallo Klaus, herzlichen Dank für die Nachricht, das Lob und Deine Noten-Spende. Deine Fragen klären wir am einfachsten per Tel., das geht „ois isi“ und schneller, Gruaß Reini 😉
Hallo Reini,
habe schon deine zahlreichen Beiträge in YouTube bewundert! Super!
Reini, ich habe da ein Problem! Ich habe über ebay ein selbstspielendes Akkordeon gekauft bei dem leider die SD Karte gebrochen ist. Kannst du mir sagen wo ich so was auf die schnelle bekomme? Das Ganze soll am kommenden Donnerstag eine Überraschung bei einem 75. Geburtstag werden. Wäre schön wenn du uns helfen könntest.
Dann noch was. Ich veranstalte in Hamburg das LILABE, ein großes Kostümfest. Für unseren bayrischen Biergarten suchen wir noch ein Duo was im Wechsel mit anderen Acts spielt. Wäre am 20./21.2.2015.
Wenn ihr noch frei seid, mail mit doch mal euer Angebot. Anlage ist vorhanden.
Schöne Grüße aus Hamburg
Hans Böhrs
hallo,extrem klasse deine Video,Ich möchte gern wissen genugt nur i Pad +HDSisound ohne Alesisio dock
für meine midi akkordeon? Danke im voraus w. mueller
Hallo Willi, herzlichen Dank für Deine Nachricht. Damit Du über das iPad die HDS-iSound-App-Sounds mit dem Akkordeon anspielen kannst, brauchst Du ein sog. Midi-Interface für das iPad. Da gibts es mehrere Möglichkeiten: z.B. die Alesis Dockstation II mit relativ stabilen Ein- und Ausgängen für den sicheren Livebetrieb oder das IK Multimedia iRig Midi 2, hier der Link: http://www.thomann.de/de/ik_multimedia_irig_midi_2.htm oder das IK Multimedia iRig Pro hier der Link: http://www.thomann.de/de/ik_multimedia_irig_pro.htm
Ich hoffe das ich Dir hiermit weiterhelfen konnte, falls Du noch Fragen hast einfach mailen und ich werde schnellstmöglich antworten.
Gruaß und ois isi Reini
Hallo Reini,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Ich bin der Michl Späth aus Coburg, und spiele seit 8 Jahren Sterische Ziach, seit 4 Jahren mit HDS Midi. Ich spiele eine Müller Steirische mit VollMIDI/MICRO System. Ich bin Freizeitmusiker und spiele auf Hochzeiten, Polterbandenden, usw. mit der ProBox1, die ich an meine große Behringer Anlage mit aktiv Boxen vom Thomann anschliesse. Der Thoman ist ca. 60 km von mir weg.
Ich habe diene Youtube Videos angeschaut, und bin auch beigeistert von HDS. Ich muß allerdings sagen, das ich mit der HDS ProBox1 spiele, das Ding ist handlich, und die Sounds sind absolut die Krönung. Das HDS ISound kommt noch lange nicht dorthin wo die ProBox1 steht. Ich hab mit Franz gemailt, das „Gebläse“, also sterische Trompete/Flügelhorn und Klarinette wird nach den Sommerferien erstellt schreibt er mir.
Ich finde deine Videos extrem klasse, gut erklärt und absolut gut und toll gefilmt!
Wir können gerne in Kontakt bleiben, was HDSIsound betrifft.
michl.
Hallo Michl, Danke für das Lob und die tollen INFOS. Ich bin erst seit kurzem (ca. vor 3 Monaten) durch Zufall bzw. auf HDS aufmerksam geworden und habe mir dann ein iPad und die HDS-iSound-App gekauft. Der Gitarrenklang ist sensationell. Ich habe mir dann auch noch schnell das HDS-ProSound1-Modul geholt, das werde ich aber demnächst wieder verkaufen wenn die Entwicklung mit der tollen iSound-App so weitergeht wie bisher.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit der Musik und wir bleiben in Kontakt und vielleicht lernen wir uns ja einmal persönlich kennen, das würde mich freuen.
Gruaß Turboreini
Hallo Reini,
Ich habe deine Vidios betreffend HDS I Sound mit Aufmerksaamkeit verfrolgt. Vielen Dank für die informativen Erläuterungen.
Ich möchte mir die I Souind Apps zulegen, muß mir aber vorher noch ein Tablet kaufen.
Kannst Du mir bitte ein paar Tips geben was ich beim Kauf eines passendesTablet ( Prozessor, innere Speichergröße u.ä.) für Akkordeonspiel mit HDS-Midi über HDS I Sound beachten muß, bzw. ein passendes Tablet-Typ nennen.
Mit musikalischen Dank im voraus,
Willi