Alleinunterhalter Turboreini › Foren › Turbosounds-App Forum › Kein Ton in App
Schlagwörter: Roland frx4 kein Ton
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Tage, 7 Stunden von Turboreini aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
8. Oktober 2025 um 0:44 Uhr #17067ChrissiTeilnehmer
Habe nach Video Verbindung hergestellt Roland Frx4 und MD-BT01 über Bluetooth. Akk spielt wie gewohnt über Lautsprecher, aber kein Zusammenspiel mit App möglich. Kein Ton auf Ipad. Woran könnte es liegen? Bluetooth ist verbunden. Danke
-
8. Oktober 2025 um 9:49 Uhr #17068TurboreiniAdministrator
Serwas Chrissi,
wenn du alles richtig angeschlossen hast und die MIDI-Kanäle mit Instrumenten zugewiesen hast kommt der Ton von der Turbosounds-App auf dem iPad. Nun kannst du vom iPad in eine Aktiv-Box gehen oder mit einem Kabel zurück in dein Roland Frx4.
Zum Verständnis: der Audio-Ton von deinem Roland kommt über die internen Roland-Lautsprecher – der Audio-Ton von der Turbosounds-App kommt aus dem iPad.MIDI und Audio sind 2 verschiedene Dinge.
Überprüfe auch einmal ob du evtl. in der Turbosounds-App den Master (roter Regler) stummgeschaltet hast denn wenn das „M“ blau ist kommt kein Ton heraus.
Du kannst mich auch gerne mal anrufen unter +49 15167632941
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
- Diese Antwort wurde vor 1 Woche von Turboreini geändert.
-
9. Oktober 2025 um 2:02 Uhr #17071ChrissiTeilnehmer
Hallo Reini, bin heute weiter gekommen. Als ich die Lautsprecher am Akkordeon stumm geschaltet habe und die „Schnüffler“ App getestet habe, habe ich ganz leise im Hintergrund Musik gehört und siehe da, Turbo App hat funktioniert. Dennoch habe ich noch folgendes Problem….. Das Volume in der Schnüffler App auf dem jeweiligen Kanal war sehr niedrig. Zwischen 1 und je nachdem bis ca. 60. Nach deinem Video sollte es ja bei 100 – 127 liegen. Ich musste die Regler auf 100% in der Turbosound App und das IPad auf volle Lautstärke stellen um einen normal lauten Ton zu hören. Hast du da ggf. eine Idee zwecks Erhöhung des ausgehenden Volume? Das 2. Problem, ich habe das IPad dann mit einer Box per Bluetooth verbunden. Dabei ist der Zeitversatz zwischen spielen und hören irre groß.Kann ich das über Bluetooth überhaupt machen oder sollte das nur mit Kabelverbindung erfolgen? Ich hatte auch mit den Kopfhörern am IPad das gleiche Problem. Schon mal lieben Dank für Ideen 🙂
VG
Chrissi-
9. Oktober 2025 um 11:44 Uhr #17072TurboreiniAdministrator
Serwas Chrissi,
wenn dein Roland Akkordeon nur einen Wert zwischen 0-60 bei der Lautstärke sendet kann die Turbosounds-App auch nicht laut spielen.
Schau dir mal dieses Video von Mario Brunetti an und mache die gezeigten Einstellungen dann hast du eine ausreichende Lautstärke:Zu Punkt 2: Ich habe das auch schon in einem Video erklärt das man mit Bluetooth max. eine Funkstrecke verwenden kann da man sonst eine zu hohe Latenz hat (Verzögerungszeit).
Da du schon mit Bluetooth vom Akkordeon auf das iPad sendest kannst du die weitere Bluetooth-Verbindung zum Lautsprecher leider nicht anwenden beim Live-Spiel.Ich würde dir empfehlen vom iPad zum Lautsprecher ein Kabel zu verwenden dann hast du das Problem gelöst.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
- Diese Antwort wurde vor 6 Tage, 7 Stunden von Turboreini geändert.
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.