Alleinunterhalter Turboreini › Foren › Turbosounds-App Forum › Fußschalter iRig BlueBoard mit iPhone6
Schlagwörter: Produktionsfehler bei iRigBlueBoard
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 9 Monaten von
DonCarlos.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Januar 2022 um 19:48 Uhr #16288
Koffer01
Teilnehmerliebe Musikfreunde,
ich hoffe auf Hilfe aus dem Forum zu einigen technischen Fragen zum angeführten Fußschalter:1.) Funktioniert das BlueBoard am iPhone6 mit Betriebssystem iOS 12.5.5?
In den Technischen Daten steht iPhone5 bzw. iPhone 4S
2.) Hat jemand positive Erfahrungen mit dem iRig BlueBoard?
Im Internet findet man viele negative Erfahrungen.
3.) Funktioniert das Yamaha Volumenpedal FC9 mit dem Blueboard?Danke im voraus für Antworten
Grüße aus Stuttgart
Josef -
21. Januar 2022 um 22:09 Uhr #16289
Kurt
TeilnehmerHallo Josef,
ich hatte auch Ärger mit dem Blueboard.
Mehrmals am Tag war die Verbindung weg. Der Support war miserabel.Jetzt hab ich das Stoppacher Pedal und bin total zufrieden damit.
Gruß, Kurt
-
22. Januar 2022 um 18:19 Uhr #16290
mario brunetti
TeilnehmerIch spiele seit Jahren problemlos mit dem IrigBlueBoard.
Ich benutze gleichzeitig das Stoppacher Pedal, und es funktioniert sehr gut.
Das einzige, was ich tat, war, die Batterien mit einem Stück Schaumstoff zu blockieren.
Ich habe kein Verbindungsproblem mehr.Gruß, Mario
-
23. Januar 2022 um 18:48 Uhr #16291
mario brunetti
TeilnehmerWarnung ! Anscheinend gibt es ein Problem mit der neuen Version von Irig-Pedalen.
Die 4 Schalter funktionieren aber nicht immer die 2 Lautstärkepedale.
Wenn das der Fall ist, zurück an den Verkäufer ! -
6. Februar 2022 um 22:18 Uhr #16292
DonCarlos
TeilnehmerBei mir ist das Problem schon mehr als ein Jahr zurück. Ich habe mich nacheinander an 3 iRigBlueboards versucht, um diese mit Yamaha FC9 Fußpedal mit der TurbosoundApp zu verbinden. Das iRigBlueBoard funktionierte immer, aber nie der Fußschalter FC9!
Ich habe alle zurückgeschickt (Thomann) und einen letzten Versuch über eBay gewagt. Das dort gebraucht erstandene, schon 1-2 Jahre alte iRig Blueboard funktionierte mit dem FC9 Yamaha sofort „erstklassig“ bis heute.
Meine Erfahrungen und Recherchen lassen mich vermuten, dass die neueren iRig Blueboards vom Hersteller eine Produktionsänderung beinhalten, die sich mit FC9 beißt (und evt. anderen ? Expression Pedalen). Wer ein funktionierendes Pärchen erwischt hat, kann sich über eine erstklassige Einsatzmöglichkeit bei der Turbosound App freuen.
Wenn’s nicht geht, „Umtauschgeduld“ führt evt. ans gewünschte Ziel!
Meine Hauptnutzung:
Ich schalte mit dem FC9 in Verbindung mit iRigBlueboard die Turbosound Instrumente mal mehr und mal weniger leise, um mal einzelne Parts mit dem Live Akkordeon zwischen die Sample Musik zu mischen. Da lassen sich auch mit variablem Balgeinsatz schöne Kombieffekte erzielen.
Probieren und staunan, was da so rauskommt!
Viel Erfolg!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.