Alleinunterhalter Turboreini › Foren › Turbosounds-App Forum › Was kann man hier machen?
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 9 Monaten von
martinsuer.
-
AutorBeiträge
-
-
8. November 2016 um 16:30 Uhr #1416
Turboreini
VerwalterIn diesem Forum kannst du jegliche Fragen zur Turbosounds-App stellen, die verschiednen Antworten von anderen Anwendern lesen und auch auf Fragen von anderen Anwendern antworten wenn du eine passende Lösung dazu hast.
Ich wünsche dir viel Spaß damit
Ois isi, Gruaß Reini 🙂
-
Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahre, 6 Monaten von
Turboreini.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahre, 6 Monaten von
-
15. November 2016 um 21:52 Uhr #1446
Anonym
InaktivHi Reini,
Quasi als Kunde erster Stunde, kann ich hier vermutlich auch einiges an Erfarhungen beitragen. Wenn das Forum so reinhaut wie deine App, wirst du vermutlich bald einen neuen Serverplatz brauchen.
Servas und Ois isi,
-
4. September 2017 um 15:47 Uhr #1721
Anonym
InaktivWer sein Avatar-Bild in diesem Forum ändern möchte, der kann dieses auf Gravatar einstellen. Gravatar ist ein kostenloser Dienst, auf den viele Webseiten zugreifen, um das Bild eines Users anhand seiner Email-Adresse einzubinden.
-
11. September 2017 um 17:16 Uhr #1730
Anonym
InaktivTest für Avatar
-
21. September 2017 um 17:34 Uhr #1754
Anonym
InaktivHallo Reini, habe in dein Forum gefunden und freue mich, hier bisschen zu stöbern.
Bin am Überlegen, mir ein IPad Pro zuzulegen.
Habe das ipadAir und die Alesis IODock II
Wäre auch zufrieden, wenn ich meine vielen Noten, die ich bereits in PDF aufgearbeitet habe, z.T. sogar im Querformat, dort richtig lesen könnte. Nutze auch Songbook und piaScore. Bin aber nicht soweit, dass ich deine Instrumente da irgendwie in diese Apps per MidiBefehl integrieren kann. Vielleicht gibt es hier noch ein paar Anregungen.
Ach ich habe noch ein zweites sehr Interface, ein Neusonic iM/One, das auch sehr gut funktioniert. Weiter viel Erfolg mit deinen tollen Instrumenten.-Grüssle Antonia
-
22. September 2017 um 16:56 Uhr #1755
Anonym
InaktivHallo Antonia,
falls es noch nicht zu spät ist – ich würde dir zu einem 12,9″ Pro raten.
Ich verwende es Hochformat und blättere mit dem Blueboard von Irig.Im Querformat wären mir die Noten zu klein.
Viel Spass im Forum –
LG, Kurt -
24. September 2017 um 12:00 Uhr #1763
Anonym
InaktivDanke Kurt, zu spät ist es nie!. Und das Pro 12,9′ gibt es zu guten Preisen auch schon gebraucht mit Garantie. Ich schau mir das mal an:-))
Grüssle -
24. Oktober 2019 um 15:49 Uhr #2222
Anonym
InaktivHi Kurt, ich verwende auch das 12,9″ Pro… ich mache es Quer und öffne als erstes die TurboSound App. dann noch OnSong.. habe da meine Texte drinnen immer noch in Größe DIN A5 und kann zugleich meine TurboSound steuern.. das ganze habe ich jetzt mit den Behringer FCB1010 verbunden und ich bin überaus zufrieden damit… so haben wir beim Reini das Video gemacht und im Duo gespielt…
-
24. Oktober 2019 um 16:30 Uhr #2223
Anonym
InaktivServus Philipp, das Video hab ich natürlich gesehen.
Da entgeht mir kaum etwas 🙂
Ich bin leider fast reiner Notenspieler – und jetzt mit 64 will ich auch nicht mehr umlernen.
Deshalb verwende ich die Turbosound-App mit Songbook+.
Songbook+ ist bei mir immer im Vordergrund und ich schalte die benötigte Session in der Turbosound-App über Songbook. Das klappt hervorragend – und natürlich bin ich mit der TS-App auch vollauf zufrieden.
Das Behringer Pedal ist auch Klasse – 2 Schweller und jede Menge Schaltmöglichkeiten.
Die benötigt man inzwischen auch, noch dazu wenn man mit dem Stylarranger spielt. -
9. Juni 2020 um 16:44 Uhr #15654
sedtmayr
TeilnehmerIch hätte eine Frage bzg. Turbosounds-App und Akustik.
Ich spiele eine Steirische H. mit HDSPro.Sound.1 Midianlage. Seit dieser Woche bin ich Besitzer einer iConnectAUDIO4 Box und der Turbosound-App. Ich habe auch alles so wie im Video (turboreini 2a. Insrument mit MIDI-Interface und iPad verbinden Beispiel mit iConnectAUDIO4 vom 18:09.2017) angesteckt. Drücke ich jetzt auf einen Basston leuchtet auf meiner Turbosound_App links oben ein kleines grünes Licht auf aber dennoch ist kein Ton zu hören???????-
9. Juni 2020 um 21:49 Uhr #15655
Turboreini
VerwalterSerwas sedtmayr,
du musst beim iConnectivity vorne das große Rad ziemlich weit nach rechts drehen das ist die Ausgangslautstärke und die ist in der Regel auf Null.
Wenn du ihn ganz nach rechts drehst und nun alles hören kannst solltest du einmal kurz auf den silbernen Knopf vorne drücken dann blinken kurz die unteren 4 LEDs orange und dann ist diese Lautstärke für das nächste Mal gespeichert.Falls du nich klarkommen solltest bitte einfach melden und ich helfe dir gerne dabei. Du kannst mich auch gerne anrufen unter 0049 15167632941 oder per e-mail an info@turboreini.de deine Tel.Nr. schicken dann rufe ich dich gerne an und wir machen das gemeinsam.
Falls du selbst klarkommst bitte um eine kurze Rückmeldung damit ich weiß das bei dir alles geklappt hat, Danke.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
-
-
2. August 2020 um 13:01 Uhr #15721
martinsuer
TeilnehmerHi Reini,
als Anregung: eine Suchfunktion im Forum wäre super damit man Fragen nicht doppelt stellt, die an anderer Stelle schon beantwortet sind…
Gruß
Martin -
2. August 2020 um 13:04 Uhr #15722
martinsuer
TeilnehmerOk, hab die Suchfunktion gefunden… Auf der Forum Hauptseite. Vielleicht kann man die auf die Unterseiten auch noch einbinden…
Sorry
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.