Turboreini

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 241 bis 255 (von insgesamt 255)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Turbosounds in VSTI-Host Applikation #1698
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Thom,

    vielen Dank für die Nachricht. Zur Info: Die Turbosounds wird es vorerst nicht als VST oder sf2 Datei geben da diese Applikationen komplett neu programmiert werden müssten.

    Derzeit gibt es schon einige Anwender die einfach die Turbosounds über das iPad bzw. MIDI-Interface in den PC, Mac usw. reinschleifen und die sind sehr zufrieden damit.

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    als Antwort auf: Midi File Start / Session Start #1684
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Friedhelm,

    vielen Dank für die Nachricht.

    Derzeit muss man es noch manuell starten doch es ist geplant dies per Fußtaster oder Fußschalter zu machen d.h. ich bin am Testen und wir sind am suchen für eine optimale Lösung. Das kann aber noch etwas dauern da es mehrere Lösungen gäbe und wir wollen eine die für den Großteil der Anwender passend ist.

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    P.S.: Du kannst mir aber gerne deine Vorschläge zuschicken da für mich die Anwender im Vordergrund stehen 🙂

    als Antwort auf: Turbosounds mit Keyboard nutzen #1622
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Kurt,

    wieder einmal rech herzlichen Dank für dein tolles Engagement und deine toll Hilfe bei der Anwendung der Turbosounds-App.
    Ich finde es sehr gut das Anwender wie du für etwaige Probleme mithelfen eine optimale Lösung zu finden und dies auch noch hier im Forum posten um anderen Anwendern zu helfen.

    Herzlichen Dank für deine vorbildliche Arbeit 🙂 🙂 🙂

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    als Antwort auf: Fußtaster zum Sessions umschalten #1615
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Willi,

     

    herzlichen Dank für deinen informativen Beitrag zur Turbosounds-App und Danke das du dich gleich gemeldet hast da ich deinen Vorschlag schon an meinen Turbosounds-App-Programmierer weitergeleitet habe mit hoher Dringlichkeit. Da du hier jedoch geschrieben hast das es doch nicht sooo wichtig ist werden wir diese Erweiterung etwas nach hinten stellen und beobachten ob wir sie später einbauen oder evtl. gar nicht mehr brauchen.

    Vielen Dank auch das Ihr beim Ersten Harmonika und Akkordeonwochenende mit Turbosounds-App-Vorführung dabei gewesen seid. Ich denke es hat jedem Teilnehmer gut gefallen und jeder hat einen Nutzen daraus gezogen.

    Zur INFO: ich habe noch einige weitere Fotos und Videos auf die Dropbox für Euch geladen, einfach mach durchschmöckern.

    Viele Grüße auch an deine Frau 🙂

    Ois isi, Gruaß Turboreini & Turbiene 🙂

    als Antwort auf: Turbosounds-App und AUM #1565
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Willi,

    herzlichen Dank für deinen Beitrag und das Lob für die Soundqualität 🙂

    …zur INFO: in der AUM-App bzw. AUM-Mischer funktioniert die Turbosounds-App als Plug-In und bis auf die „Ois isi-Gitarre“ kannst du alle Funktionen uneingeschränkt verwenden. Somit läuft auch die Duett-Funktion im AUM-Mischer, du musst dafür einfach nur 2 Kanäle mit demselben MIDI-Kanal anwählen d.h. z.B. einen AUM-Kanal für Trompete auf MIDI-Kanal 1 stellen mit Haupt als Unterstimme dann einen zweiten AUM-Kanal für Klarinette öffnen, auf MIDI-Kanal 1 stellen und Zweit Oberstimme anwählen.

    Ebenso können auch die verschiedenen Oktaven angewählt werden.

    Ich hoffe das ich dir hiermit weiterhelfen konnte und wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Freude mit der Turbosounds-App.

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    als Antwort auf: Störsignale der Midi-Files im Player #1563
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Kurt,

    ich weiß wie du es gemeint hast 🙂 🙂 🙂

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    als Antwort auf: Störsignale der Midi-Files im Player #1561
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Kurt,

    vielen Dank für den informativen Beitrag 🙂

    …ich möchte nur noch ergänzen das es an der Leistung vom iPad liegt und nicht an der Turbosounds-App da ja nicht die App langsamer wird bzw. die Daten nicht mehr verarbeiten kann sonder das iPad 🙂

    Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit der Turbosounds-App und möchte mich für deine In-App-Käufe bedanken und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen 🙂

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂 🙂 🙂

    als Antwort auf: Master-Effekt: Hall #1558
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Chrisy,

    hier ist mal meine Master-Effekt: Hall Einstellung für die Turbosounds-App. Der Hall ist immer eine Geschmacksache doch ich denke mit diesen Einstellungen kann man grundsätzlich ein gutes Ergebnis erzielen bzw. sind es Richtwerte.

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂Master-Effekt: Hall Turbosounds-App Einstellung

    als Antwort auf: Fußtaster zum Sessions umschalten #1526
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Willi und herzlich Willkommen im Turbosounds-App-Forum 🙂

    Zu deinen Fragen:

    1. Ich habe leider noch nicht alle Fußpedale und Fußschalter getestet (Zeitmangel) doch das „BlueBoard von iRig“ wird per Bluetooth betrieben, also Kabellos mit 4 herkömmlichen Batterien die sehr sehr laaaaaange halten (wird wahrscheinlich nur für die Tastenbeleuchtung verwendet) und dieses BlueBoard funktioniert auch über das IConnect Audio 4 oder andere Apps. Es hat zusätzlich auf der Seite zwei Klinkekeingänge für z.B. ein Volumenpedal und Sustainpedal oder ähnliches.

    2. Diese Haltefunktion das der Sound erst umschaltet wenn man loslässt habe ich leider noch nicht getestet da es noch keine Nachfrage dafür gab. Zur INFO: da die Turbosounds-App noch relativ neu ist muss ich erst noch einige Anwenderwünsche sammeln und die App kann jederzeit für zusätzliche Funktionen umprogrammiert bzw. erweitert werden. Schreib mir doch bitte kurz für was genau du diese Funktion benötigst wie z.B. Sound Aus- Einschalten, anderes Set anwählen usw..

    Derzeit bin ich jedoch noch am durchtesten und umsehen welches Fußpedal oder Fußboard für einen Liveauftritt am besten geeignet ist und darum bin ich auch über jegliche INFOS und Feedbacks von Anwendern dankbar.

    Der Vorteil einer App ist das sie unbegrenzt erweiterbar und ausbaufähig ist ohne ein neues Hardwareteil zu benötigen oder sein MIDI-System wechseln zu müssen 🙂

    Ich hoffe das ich dir hiermit weiterhelfen konnte und bei weiteren Fragen einfach hier im Forum schreiben.

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    • Diese Antwort wurde vor 8 Jahren, 9 Monaten von Turboreini geändert.
    als Antwort auf: MPR4 schaltet Turbosounds um #1524
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Anderl,

    vielen Dank für die Nachricht und die Info mit dem Umschalten.

    Wir wünschen Euch auch noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017.

    Ois isi, Gruaß Frauke & Reini 🙂

    als Antwort auf: MPR4 schaltet Turbosounds um #1483
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Anderl,

    gute Nachricht 🙂

    …beim nächsten Update wird diese Funktion auch mit Limex funktionieren 🙂

    Der C-Akkord bei der Texan wurde auch schon korrigiert, ich denke das hast du schon bemerkt.

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    als Antwort auf: Störsignale der Midi-Files im Player #1469
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Rudi,

    ich bins nochmal, der Reini.

    Schick mir doch bitte genau das Midifile oder 2-3 die bei dir nicht laufen dann kann ich diese mal auf meinem iPad mit dem Midifile-Player testen.

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    als Antwort auf: Störsignale der Midi-Files im Player #1464
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Rudi,

    toll das du einen Eintrag ins Forum gemacht hast 🙂 doch bitte beim nächsten Mal etwas mehr Details erwähnen wie z.B. welches iPad (iPad 2, iPad air usw.), und vor allem welche Sounds (Instrumente) oder sf2-Dateien du dabei verwendest denn sonst entsteht hier der Eindruck als ob die Turbosounds-App bzw. der Midifile-Player nicht funktionieren würde und da schon über 50 Musiker den Midifile-Player problemlos verwenden liegt es eher an einem Anwender oder externem Problem.

    Nun zur eigentlichen Sache: geh mal bitte bei deinem iPad in den Midifile-Player und wähle bei jeder Spur das einzelne Instrument an > dann im Pop-Up-Fenster auf „SoundFont“ > und dann auf „Eingebauten SoundFont verwenden“ markieren und spiel die Midifiles ab.

    Sollte da auch ein Störgeräusch hörbar sein oder wie du es sagst „furchtbar“ klingen gib mir bitte hier Bescheid.

    Und selbstverständlich bitte auch hier schreiben falls es so funktioniert, Danke.

    Ois isi, Gruaß Reini 🙂

    als Antwort auf: MPR4 schaltet Turbosounds um #1441
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Anderl,
    CC Wechsel auf 14 und 15 siehe App Store Turbosounds-App Beschreibung.
    Ois isi, Gruaß Reini ?

    als Antwort auf: MPR4 schaltet Turbosounds um #1438
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Anderl,
    hast du bei der Turbosounds-App in den Einstellungen „MIDI Controller erlauben“ eingeschaltet?
    Gruaß Reini
    PS. Super das du den Anfang im Forum gemacht hast?

Ansicht von 15 Beiträgen – 241 bis 255 (von insgesamt 255)