Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
TurboreiniAdministrator
Serwas Josef,
du musst mit dem iPhone in den App Store gehen (weißes A mit blauem Hintergrund), dann rechts oben auf das runde Symbol (dein Konto), dann auf „Käufe“ tippen. Da erscheinen dann alle Apps die du gekauft hast und auch die Turbosounds-App. Zur Turbosounds-App scrollen da sollte dann rechts in der Zeile „Aktualisieren“ stehen. Einfach auf Aktualisieren tippen und das Update wird geladen.
Falls du Probleme haben solltest bitte einfach bei mir melden und ich helfe dir gerne.
Ois isi, Gruaß Reini
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
beim Kauf war die Adapterbox bei mir dabei darum weiß ich nicht genau was die Adapterbox kostet. Ich denke sie liegt bei ca. 150€ doch frag einfach direkt beim Stoppacher Sepp st-music.at nach.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
ja man kann eine Adapterbox nachkaufen 👍 Einfach beim Stoppacher Sepp oder Hersteller anrufen oder anmailen und eine nachbestellen.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
ja, manche MIDI-Interface blinken und manche leuchten durchgängig, das kann je nach Modell oder Marke variieren.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
mit was/welchem Stecker schließt du beim V3 an?
Gruß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
achso, dann passt ja alles 👍 einfach das Midikabel das du sonst beim V3-Modul ansteckst beim Interface anstecken – das wär´s.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
PS. du kannst es auch gerne mal bei mir testen. Ich habe einige verschiedene Interfaces.TurboreiniAdministratorSerwas fabse,
ich dachte du spielst mit Funk? Beim Funk steckst du einfach beim Empfänger „MIDI-Out“ ein 5-poliges Midikabel an und das anderen Ende vom Midikabel beim Interface in die „MIDI-IN“ Buchse.
Wenn du mit Kabel spielst brauchst du die sog. Adapterbox da diese die 5-poligen MIDI-Out-Buchse hat. Am Akkordeon hast du meist einen mehrpligen Stecker (8-polig usw.) und das MIDI muss mit Strom versorgt werden was ebenfalls über die Adapterbox geschieht.
Es gibt vom Stoppacher-MIDI aber auch Systeme wo im Akkordeon ein Akku verbaut ist und dadurch das MIDI mit Strom versorgt wird. Die haben dann meist am Akkordeon eine 5-polige MIDI-Buchse dann brauchst du keine Adapterbox. Frag doch einfach mal den Stoppacher Sepp was er dir verbaut hat falls du dir nicht sicher bist.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
kein Problem das habe ich gerne gemacht 👍 Du kannst dich gerne melden wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe brauchst. Es gibt auch viele Anleitungs-Videos auf meinem YouTube-Kanal von der Turbosounds-App.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministrator…super 👍
Dann würde ich ein MIDI-Audio-Interface verwenden. Damit kannst du dann auch direkt mit deinem Diskantmikro in die Turbosounds-App gehen und hast den digitalen Mixer von der Turbosounds-App wo du den Sound perfekt einstellen kannst.Als MIDI-Interface würde ich dann das von Behringer empfehlen. Das hat MIDI-Ein/Ausgang und 4 Audio-Eingänge die du verwenden kannst z.B. einen Eingang für dein Diskantmikro, einen für ein Gesangsmikro. Dann hättest du noch 2 für evtl. Keyboard oder einen zweiten Sänger und Gitarre (nur als Beispiel).
…hier der Link:
https://www.thomann.de/de/behringer_umc404hd.htm
Es gibt auch eines von Behringer mit MIDI-Ein/Ausgang und 2 Audio-Eingängen.
Hier der Link:https://www.thomann.de/de/behringer_u_phoria_umc204hd.htm
Dann bräuchtest du nur noch den Apple-Adapter. Da kommt es darauf an ob du ein normales iPad/iPhone hast oder ein iPad Pro da hier die Anschlüsse verschieden sind. Das normale iPad/iPhone hat einen Lightning-Stecker und da passt dieser Adapter:
https://www.thomann.de/de/apple_lightning_auf_usb_3.0_adapter.htm
Falls du noch kein iPad hast kann ich dir das neue empfehlen. Es ist super schnell, hat 64GB und kostet nagelneu nur ca. 379€ hier der Link:
https://www.apple.com/de/shop/buy-ipad/ipad-10-2
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministrator…super 👍
Dann würde ich ein MIDI-Audio-Interface verwenden. Damit kannst du dann auch direkt mit deinem Diskantmikro in die Turbosounds-App gehen und hast den digitalen Mixer von der Turbosounds-App wo du den Sound perfekt einstellen kannst.Als MIDI-Interface würde ich dann das von Behringer empfehlen. Das hat MIDI-Ein/Ausgang und 4 Audio-Eingänge die du verwenden kannst z.B. einen Eingang für dein Diskantmikro, einen für ein Gesangsmikro. Dann hättest du noch 2 für evtl. Keyboard oder einen zweiten Sänger und Gitarre (nur als Beispiel).
…hier der Link:
https://www.thomann.de/de/behringer_umc404hd.htm
Es gibt auch eines von Behringer mit MIDI-Ein/Ausgang und 2 Audio-Eingängen.
Hier der Link:https://www.thomann.de/de/behringer_u_phoria_umc204hd.htm
Dann bräuchtest du nur noch den Apple-Adapter. Da kommt es darauf an ob du ein normales iPad/iPhone hast oder ein iPad Pro da hier die Anschlüsse verschieden sind. Das normale iPad/iPhone hat einen Lightning-Stecker und da passt dieser Adapter:
https://www.thomann.de/de/apple_lightning_auf_usb_3.0_adapter.htm
Falls du noch kein iPad hast kann ich dir das neue empfehlen. Es ist super schnell, hat 64GB und kostet nagelneu nur ca. 379€ hier der Link:
https://www.apple.com/de/shop/buy-ipad/ipad-10-2
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
hast du auch ein Diskantmikrofon im Instrument verbaut?
Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
super das Stoppacher-MIDI habe ich auch im Alpengold-Akkordeon. Es gibt schon einige die mit dem Stoppacher-Funk und der Turbosounds-App spielen.
Da es beim Stoppacher auch Bluetooth-MIDI gibt das man ganz einfach nachrüsten kann wäre das wahrscheinlich die schnellste und günstigste Variation da du kein MIDI-Interface benötigst.
Es geht aber auch über den Stoppacher-Funk und einem MIDI-Interface. Ein MIDI-Interface kostet ca. zwischen 70 – 150 €, dann bräuchtest du noch einen Adapter, ein iPad oder iPhone und dann kannst du mit der Turbosounds-App loslegen.Schick mir doch bitte deine Tel.Nr. per e-mail an info@turboreini.de dann rufe ich dich in Kürze an und kann dir noch interessante Infos dazu geben.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
was hast du denn für einen Funk?
Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Fabse,
selbstverständlich funktioniert die Turbosounds-App auch mit Funksystemen.
Falls du Hilfe benötigst oder weitere Fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Josef,
vielen Dank für die Nachricht 👍
Das ist ein Fehler der im nächsten Update (ca. eine Woche) behoben wird.Ois isi, Gruaß Rein ✌️
-
AutorBeiträge