mario brunetti

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Vocalist v. Tyros 3 ansteuern #16710
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo Manfred,
    Super !
    Wer ein bisschen hinschaut, findet immer!
    Vielleicht gibt es eines Tages den Vocoder in der Turbosounds-App, dann kannst du deinen Tyros verkaufen!

    Mit freundlichen Grüßen aus dem Elsass.
    Mario

    als Antwort auf: Vocalist v. Tyros 3 ansteuern #16705
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo Manfred,

    Dies ist eine Einstellung, die du im Tyros vornehmen musst.
    Es muss eine Funktion in Tyros geben, die es ermöglicht, sich den letzten Akkord (Midi) zu merken.
    Auf meinem Ketron funktioniert es!

    Mfg
    Mario

    als Antwort auf: Vocalist v. Tyros 3 ansteuern #16703
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Das einfachste ist die Verwendung eines Midi Merge, Midi Out vom Akkordeon –> Midi In Midi Merge
    und zweimal Midi Out vom Midi Merge : Einmal Richtung Midi In interface App, Und einmal Richtung Midi In Tyros…

    Bei Thomann : https://www.thomann.de/fr/kenton_midi_thru_5.htm

    Gruaß, Mario

    als Antwort auf: Effekte #16679
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo,

    Die von FismenWien angebotenen Effekte funktionieren in der App nicht.

    Sie müssen Effekte im App Store laden. AUV3-Effekte…
    Zum Beispiel : ChannelEqualizer
    Oder : Parametric Equalizer
    Oder : Zero Reverb

    Servus
    Mario

    als Antwort auf: Effekte #16670
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo FismenWien,

    Ja die App hat schon ein schöner Hall. Sie können die Standardeinstellung verwenden oder alle Einstellungen selbst ändern.
    Sie können diesen Effekt in der gesamten App nutzen. oder auf jedem Instrument oder jeder Spur im Mixer.

    Viel Spaß mit dieser wunderbaren Turbosounds-App

    Mario BRUNETTI

    als Antwort auf: Irig Blueboard mit Bluetooth Box koppeln #16651
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo Floh49,

    Der Limex MPR3-Anschluss am Akkordeon ist keine MIDI-Buchse. Du kannst den WIDI Master nicht an diese Buchse anschließen. Ich habe das originale Limex-Kabel modifiziert, um eine 9V-Batterie und den WIDI Master oder den STmusic-Sender verbinden zu können.

    Schaue dir die Bilder auf Facebook an.

    https://www.facebook.com/photo/?fbid=2675620435910102&set=pcb.2675621109243368

    Und wenn du Fragen hast, kannst mir per E-Mail schreiben : musiquemb@aol.com

    als Antwort auf: Irig Blueboard mit Bluetooth Box koppeln #16649
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo

    Achtung !
    Midi vom Akkordeon in Bluetooth zur App das funktioniert. (Mit WIDI Master oder STmusic) Aber aus der App. über Bluetooth an einer Box, Dies funktioniert nicht, den die Latenz mehr als 1 Sekunde beträgt…

    Mario

    als Antwort auf: akkord erkennung #16647
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo Franz,

    Der Bugari Evo ist wie der FR-8X von Roland. Ist der Akkord auf Kanal 2 oder Kanal 3 wie beim FR-8X ?
    Wenn ja, schaue dir dieses Video auf YouTube an :

    MFG.
    Mario Brunetti

    als Antwort auf: Lichtning connector Störung #16569
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    Ich habe schon viele dieser Lichtning-Verlengerungs-Kabel ausprobiert.
    Ich habe keinen gefunden, wo funktioniert…

    LG Mario

    als Antwort auf: irig Bluebordeinstellungen #16398
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo Floh 49,
    Sie können das 2. Pedal auf CC75 einstellen, es funktioniert gut. Oder verwenden Sie eine A-, B-, C- oder D-Taste, es funktioniert auch.
    Grüß Mario

    als Antwort auf: Midi Einbau selber ausführen #16380
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo Hansjoerg.

    Meine Email : musiquemb@aol.com

    als Antwort auf: Midi Einbau selber ausführen #16378
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo Hansjoerg.

    Ich kann dir ein Musictech MIDI Kit verkaufen.
    Ich kann dir ein Angebot machen.
    Schreibe mir per E-Mail: Ich schicke dir Fotos für die Montage.

    LG Mario

    als Antwort auf: USB Verbindung Accordeon mit iPad #16374
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Achtung!

    Mit Limex MPR4 benötigen Sie eine Stromversorgung.

    WIDI Master oder Yamaha MD-BT01 Systeme funktionieren nur
    mit Akkordeons mit Midi-Ausgang am Akkordeon wie „Roland-Akkordeons“.

    Für die anderen (Limex, HDS, Totter…) wird eine Batterie benötigt und es wird notwendig sein, ein spezielles Kabel herzustellen.

    Gruaß Mario

    als Antwort auf: Fußschalter iRig BlueBord Funktion #16313
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Hallo Josef,

    Es ist sehr einfach.
    Du stelst dein Lautstärkepedal in der iRig-App auf CC11 ein.
    Dann gehst du in die Session, MIDI-Routing, dann EXPRESSION
    und du wählst alle Instrumente, die mit dem Pedal funktionieren müssen.

    Grüße aus dem Elsass.
    Mario

    P.S.: Ich benutze das iRig BlueBoard Pedal seit Jahren

    als Antwort auf: Fußschalter iRig BlueBord Funktion #16310
    mario brunetti
    Teilnehmer

    Du musst den Kanal 1 auswählen (01 CH) und nicht (All Chanels) in der iRig App.

    LG Mario

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 9 Monaten von mario brunetti.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)