Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
peterhuabaTeilnehmer
Servus Ben
Ich verwende als Midi Interface das Plug and key von Korg, das braucht keinen Strom es wird vom I Pad (ca 4h ) mit versorgt.
Ich habe eine kärntnerland mit OKL Midi 3, Sie wird mit Peitschen Kabel angeschlossen ,den 9 Volt Strom Anschluss habe ich
durch einen Akku von Harley Benton ersetzt, also nur noch Akkubox und Los gehts.
Habe auch Funk für meine Steirische Sender Läuft mit zwei Batterien und Empfänger betreibe ich mit dem Harley Benton Akku.
LG PeterpeterhuabaTeilnehmerServus Chris
Es gibt ein Video vom Reini wo er
die einstellung der Ois isi Gitarre erklärt auf der Webseite findest du das Video ich hoffe es klappt. LG PeterpeterhuabaTeilnehmerDanke Für die Info
Ois IsI PeterpeterhuabaTeilnehmerDieser zwei in eins lightning Adapter Müsste gehen. Lg
peterhuabaTeilnehmerpeterhuabaTeilnehmerServus Turbosound Anwender
Ich habe mein Korg Plug and Key in München bei Just Musik gekauft.
Vielleicht haben die noch Welche.
LG. Peter15. Juli 2020 um 12:35 Uhr als Antwort auf: Gibt es Erfahrungen zum BlueLine Midi System in Verbindung mit der Turbo App? #15697peterhuabaTeilnehmerServus Freunde der Turbosounds App
Ich würde jetzt Auf das große Update 2.O warten bevor man etwas Neues kauft und schauen was die App neues bringt , vielleicht braucht man dann das ein oder andere Teil nicht mehr
ich bin ja so gespannt auf das Update 2.O
Lg Peter- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 6 Monaten von peterhuaba geändert.
peterhuabaTeilnehmerHallo Josef
Grundsätzlich müsste es Funktionieren
Du brauchst aber so ein zwischen Adapter der von USB auf USB 10 oder lightning geht damit du in das ipad oder iPhone kommst.
Außerdem brauchst du ja ein Midi
Mit midi in und MIDI out Buchse mein soundboard von limex verfügt über solche.mir wäre es zu umständlich. LG Peter- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 7 Monaten von peterhuaba geändert.
6. Juni 2020 um 21:32 Uhr als Antwort auf: Simpl Funk für Turbosound-App und Ersatz für Midi-In #15642peterhuabaTeilnehmerServus Kurt
Schöner Beitrag, Mich Würde interessieren ob der Yamaha Bluetooth BT 01 auch ohne Interface eine Verbindung zur Turbosound App macht und man damit spielen könnte.
Ich habe einen Hifi Bluetooth midi Stecker aber da läuft nur Diskant der Bass geht nicht.
LG Peter17. Mai 2020 um 7:25 Uhr als Antwort auf: Steirische Harmonika Stummschalten und Session in jede Tonart Transponieren. #15620peterhuabaTeilnehmerBei einer Blasmusik habe ich ja Schlagzeug und Bläser auch noch dabei.
Da schalte ich dann 8 Instrumente oder mehr aus und ein.17. Mai 2020 um 7:13 Uhr als Antwort auf: Steirische Harmonika Stummschalten und Session in jede Tonart Transponieren. #15619peterhuabaTeilnehmerServus Reinhard wie du weißt spiele ich jetzt nur mit der Turbosounds App und hätte eine Frage.bzw eine Bitte.
Da ich in einer Session jetzt die Instrumente von einer Tonart ausschalte und dann schalten sich ja automatisch die anderen Instrumente in einer anderen Tonlage ein.
Folgendes Problem:ich habe ja in der Turbosounds App nur 4 Zuweisungen um Instrumente aus und einzuschalten könnte man da noch zwei Zuweisungen dazugegeben dann hätte ich die Bläser auch noch dabei. Wäre sehr Dankbar LG PeterpeterhuabaTeilnehmerSchau mal unter dem Eintrag Midi Hardweare was geht da findest du was über das korg Plugkey Interface und den link zu Thomann.
peterhuabaTeilnehmerpeterhuabaTeilnehmerServus da Krainerhuaba
Habe mich auch neu angemeldet -
AutorBeiträge