Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
13. April 2023 um 17:19 Uhr als Antwort auf: Akkordeonbegleitung u. Gitarre, leiser bei Bass-Solo #16626TurboreiniAdministrator
Serwas Rudi,
wie hast du denn die Sessions exportiert?
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
9. April 2023 um 11:14 Uhr als Antwort auf: Akkordeonbegleitung u. Gitarre, leiser bei Bass-Solo #16617TurboreiniAdministratorSerwas herbie,
da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen den wir im nächsten Update beheben werden.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Helmut,
vielen Dank für die rasche Rückmeldung 👍 …dann ist ja wieder alles „ois isi“ ✌️
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Helmut,
einfach die „Akkorderkennung“ (weißer Schalter bei der Gitarre) einschalten und schreiben ob es funktioniert 👍
Oder einfach anrufen unter 004915167632941 dann helfe ich dir dabei.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
- Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von Turboreini geändert.
TurboreiniAdministratorSerwas Erwe71,
vielen Dank für die Infos 👍
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Du schaltest bei deinem MIDI die Balgdynamik ein dann kannst du die Lautstärke mit Zug- oder Druck vom Akkordeon aus steuern.
2. Du besorgst dir ein Fußpedal/Schweller dann kannst du in der Turbosounds-App einstellen auf welche MIDI-Kanäle/Instrumente der Schweller die Läutstärke regelt und einfach mit dem Betätigen des Schwellers die Lautstärke regulieren. Ein Fußpedal mit Bluetooth gibt es auch beim Stoppacher Sepp st-music.at das funktioniert somit ohne Kabel.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Erwe71,
ich verstehe leider deine Frage nicht ganz weil mir einige Daten dazu fehlen:
1. Welches MIDI-Interface hast du?
2. Hast du in deinem Akkordeon ein Mikrofon eingebaut oder ein Aufsteck-Mikrofon?
3. Hast du eine Balgdynamik?Wenn du in deinem MIDI-System eine Balgdynamik hast kannst du diese verwenden und somit wird bei leichterem Druck- oder Zug die Lautstärke dementsprechend wie du die Dynamik-Kurve eingestellt hast automatisch angepasst.
Wenn du im Akkordeon ein eingebautes Mikrofon oder auch ein externes Mikrofon verwendest kannst du dieses in der Turbosounds-App über den integrierten Digitalmixer leiten und mit einem Fußpedal/Schweller abstimmen und steuern.Ich denke eine kurzes Telefonat würde reichen um für dich die passende Lösung zu finden. Meine Tel.Nr. 004915167632941
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Beda,
wie tel. besprochen geht es nicht mit der Familienfreigabe aber wenn du mehrere Geräte mit der gleichen Apple-ID verwendest funktioniert es.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorDanke Franz,
dann ist ja wieder alles „ois isi“ ✌️
Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Beda,
vielen Dank für die Nachricht 👍
Ich bin noch bis Montag auswärts unterwegs da ich einen Workshop abhalte.
Schick mir doch bitte deine Tel.Nr. an info@turboreini.de dann melde ich mich bei dir und helfe dir.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Roman,
vielen Dank für die Nachricht 👍
Ich bin bis Montag auswärts da ich einen Workshop abhalte. Danach helfe ich dir dabei. Schick mir doch bitte deine Tel.Nr. an info@turboreini.de dann melde ich mich bei dir.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas,
der Fehler mit der MIDI-Kontroll-Anzeige wurde behoben so das er beim nächsten Update wieder auf allen Geräten funktioniert 👍
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Franz,
ich vermute du hast auch ein Fußpedal vom ST-music angeschlossen. Dann bitte mit der Stoppacher-App die 2 Schweller kalibrieren dann sollte alles passen.
Du kannst auch einfach mal das Fußpedal ausschalten und dann spielen und da sollte dann kein Lautstärkeunterschied sein.Falls das nicht funktioniert einfach melden und ich helfe dir.
Wenn es klappt dann bitte auch hier im Forum posten damit die anderen auch Bescheid wissen.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Leute,
bitte kontrollieren ob ihr alles richtig angeschlossen habt und iOS Version 16.3.1 auf eurem Gerät installiert habt denn bei mir und einigen anderen Anwendern funktioniert die grüne Kontrolleranzeige.
Falls ihr das gemacht habt und immer noch keine Anzeige da sein sollte bitte melden, am besten per e-mail an info@turboreini.de mit Tel.Nr. oder noch besser mit WhatsApp-Nr. dann rufe ich in Kürze an und wir gehen das gemeinsam durch und schauen ob tatsächlich ein Fehler vorliegen sollte.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Erwe71,
Dieda hat recht, ich würde den original Apple Multi AV Adapter verwenden dann bist du auf der sicheren Seite da die Lightning-Stecker sehr sensibel sind und dadurch funktionieren weitere Adapter oder Verlängerungskabel an einem Lightning-Stecker meist nicht.
Ebenso gibt es einige weitere Adapter die den Apple-Adapter zwar ähnlich sind und meist um einiges günstiger doch auch davon würde ich dir abraten. Ich habe solche Nachbauten schon ausgiebig getestet und festgestellt das alle entweder gar nicht oder nur ab und zu funktioniert haben. Da diese manchmal gingen und nach einem Aus/Einschalten wieder nicht habe ich viele Stunden mit einer Fehlersuche verbracht. Nachdem ich dann wieder die original Apple-Adapter verwendet habe lief alles stabil und reibungslos.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
8. März 2023 um 12:05 Uhr als Antwort auf: Midifiles über Registrierung am Tyros – Session anwählen #16575TurboreiniAdministratorSerwas Ulrich,
vielen Dank für die Rückmeldung 👍 …dann ist ja alles „ois isi“ ✌️
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit der Musik.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
-
AutorBeiträge