Turboreini

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 255)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Import der 50 Sessionsvorlagen nicht möglich #16418
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Horst,

    ich habe die 50 gratis Session Vorlagen nochmal neu auf die Webseite geladen. Bitte lade die Vorlagen erneut runter und importiere sie in die Turbosounds-App dann sollte es funktionieren.
    Und schreib mir bitte kurz ob es nun funktioniert hat.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Tonunterbrechungen iconnectivity audio4c + turbosound-app #16416
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Beda,

    schau mal in der Turbosounds-App unter „Einstellungen“ nach ob die Latenz auf 6ms eingestellt ist denn bei 3ms oder bei 1.5ms kann es sein das das iPad/iPhone überfordert ist und dann kann es zu Knacksern oder Tonausetzer kommen.
    Bei 6ms ist das iPad/iPhone entlastet und die Latenz ist beim Spielen nicht bemerkbar.
    Probiere das bitte mal aus und gib mir Bescheid ob es geklappt hat.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Import der 50 Sessionsvorlagen nicht möglich #16415
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Horst,

    probiere bitte mal diese Datei zu importieren und gib mir kurz Bescheid ob es geklappt hat.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    /Users/reinhardrieder/Downloads/Turbosounds-App 50 gratis Session-Vorlagen.turbolive

    als Antwort auf: Roland FR8 ans Ipad anschließen #16411
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Alf,

    schick mir doch einfach per e-mail deine Tel.Nr. an info@turboreini.de oder ruf mich an unter 004915167632941 dann helfe ich dir dabei.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: hold funktion #16408
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Herbert,

    vielen Dank für die Nachricht 👍
    Wenn du die Bässe immer ausklingend haben möchtest dann kannst du die „Sustain-Funktion“ in der Session verwenden oder einfach die „Ausklingenden“ Instrumenten-Presets. Wenn du die „Ausklingenden“ Varianten verwendest brauchst du kein Fußpedal oder Schalter.

    Die Haltefunktion ist gedacht um während dem Spielen verschieden lange Ausklingzeiten zu verwenden. Dazu ist ein Pedal notwendig.
    Da du ja das iRig Blueboard-Pedal hast schließe doch einfach rechts bei einer von den 2 Klinkenbuchsen einen Schweller an und stelle in der Blueboard-App diese Buchse auf CC#75 dann kannst du während dem Spielen die Ausklingzeit ganz einfach verändern. Du kannst dann die min. und maximale Ausklingzeit einstellen.

    Falls du dabei Hilfe brauchst kannst du dich gerne Jederzeit bei mir melden entweder per e-mail an info@turboreini.de oder auch telefonisch unter 004915167632941

    Es gibt auch auf meinem YouTube-Kanal „Turboreini“ ein Video dazu.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Das automatische Schettern funktioniert nicht… #16392
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Old Schetterhand,

    für die Akkordeon-Begleitungsfunktion musst du mit der Ois isi, Gruaß Reini 😀 isi-Gitarrenfunktion spielen da diese daran gekoppelt ist.
    Dann hast du auf dem Bass die 2/16tel und auf den Akkorden bei der Polka 1/8tel und beim Walzer 2/16tel.

    Schau dir bitte dieses Video dazu an

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: App startet nicht – Ipad muß Immer neugestartet werden… #16389
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Old Schetterhand,

    die Funktion hat etwas mit der Einschalt-Reihenfolge zu tun.
    1. Alle Geräte und Instrumente verkabeln und einschalten (das iPad noch nicht anschließen)
    2. Erst dann den Lightning-Stecker in das iPad reinstecken (die Turbosounds-App sollte geschlossen sein)
    3. Turbosounds-App öffnen und spielen

    Ausschalt-Reihenfolge:

    1. Die Turbosounds-App schließen (Doppeltipp und dann nach oben wegziehen)
    2. Lightning-Stecker vom iPad raus
    3. Dann alle restlichen Geräte und Instrumente gegf. abstecken und ausschalten.

    Du musst auch darauf achten das beim iPad am Rand die Lautstärkeregler aufgedreht sind.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Import von Sessions am neuen iPad funktioniert nicht #16388
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Old Schetterhand,

    schau doch bitte mal bei deinem iPad nach ob du die Turbosounds-App-Udpates und auch die iOS-Updates gemacht hast und lade dir dann die 50 Vorlagen nochmals runter und importiere diese auf dein iPad. Falls es immer noch nicht gehen sollte helfe ich dir gerne dabei.
    Du kannst mir auch deine Tel.Nr. schicken an info@turboreini.de dann rufe ich dich an und wir machen es gemeinsam.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: USB Verbindung Accordeon mit iPad #16382
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Peter,

    ruf mich doch einfach mal an unter 004915167632941 oder sende mir deine Tel.Nr. per e-mail an info@turboreini.de dann rufe ich dich an.
    Ich denke das geht schneller denn es ist wirklich normalerweise sehr einfach eine Verbindung herzustellen.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: USB Verbindung Accordeon mit iPad #16373
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Peter,

    ja, es sollte auch mit dem CME WIDI Master funktionieren.
    Leider habe ich derzeit kein Roland Accordeon um es zu testen doch von der Funktion her müsste es das gleiche sein und sollte mit der Bluetooth-Verbindung klappen.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Transponieren im Bass #16371
    Turboreini
    Administrator

    Nein Kurt, das war ein versehen 😂😂😂

    als Antwort auf: Transponieren im Bass #16370
    Turboreini
    Administrator

    Bitteschön Manfred ✌️

    als Antwort auf: Transponieren im Bass #16367
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Manfred,

    bei den Bässen die nur 12 oder 14 Töne haben erscheint die Oktaven-Transponierung nicht da es nur eine Oktave gibt.
    Wenn du die Session um Halbtonschritte nach oben oder unten transponieren möchtest findest du jetzt in der Sesseion beim Bearbeiten rechts oben im Schraubenschlüssel die Halbton-Transponierung wo seit dem Update gleich die komplette Session transponiert wird. Somit muss man nicht mehr jedes einzelne Instrument in der Session transponieren wie bisher.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Update vom 01.05.2022 #16358
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Schwowebua,

    vielen herzlichen Dank für den Kommentar und viel Freude mit der Turbosounds-App 👍

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Behringer umc404 #16343
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Horst,

    alles klar und vielen Dank das du mit der Turbosounds-App spielst freut mich sehr 👍

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 255)