Turboreini

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 255)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Sessionwechsel mit dem ST2 Midi von Stoppacher #16857
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Jochen,

    ich weiß jetzt leider nicht ob du die Sessions vor- und zurückschalten möchtest oder bestimmte Sessions direkt anwählen möchtest.
    Lade dir einfach mal die kostenlose App „MIDI sniffer“ aus dem App Store und sehe mal nach was beim Drücken der Select-Taste geschickt wird und gib mir dann Bescheid.

    Oder ruf mich einfach unter +49 15167632941 an dann geht es noch schneller.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Keine Audiozuweisung möglich #16854
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Klaus,

    schau mal auf dem iPad unter den „Einstellungen“ (graues Zahnrad) in der linken Spalte ziemlich weit unten nach wo „Turbosounds-App“ steht. Dort drauftippen – dann erscheint im rechten Fenster „Mikrofon“. Dieser Schalter muss auf „Ein“ sein.

    Doch ich vermute das dein Interface nicht mit dem iPad verbunden ist. Gehe mal in der Turbosounds-App unter „Einstellungen“ bei „MIDI-Eingänge“ ob dort das Steinberg MIDI-Interface angezeigt wird und ob da rechts ein weißer Haken ist.

    Falls du nicht klarkommen solltest einfach anrufen unter 015167632941

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Airturn bt500 #16851
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Tomm,

    bitte auch immer hier im Forum reinschreiben wenn das Problem oder die Frage geklärt ist damit man die Teilnehmer wissen das der Beitrag abgeschlossen ist.
    Und da dein Problem gelöst wurde können wir diesen Beitrag abschließen.

    Noch besser wäre es natürlich wenn du hier auch deine Vorgehensweise für das Problem kurz kommentieren würdest damit Teilnehmer mit gleichen oder ähnlichen Problemen die Lösung haben.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Vocalist für Bass Seite verwenden! #16841
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Manfred,

    vielen Dank für die Nachricht 👍
    Wie du schon richtig erkannt hast kann man den Vocalist derzeit auf der Diskantseite verwenden.
    Auf der linken Seite (Bässe u. Akkorde) reagiert der Vocalist auch doch man kann ihn derzeit nur für das Spielen mit Styles oder Midifiles verwenden weil man die Töne/Knöpfe halten muss.

    Es wird aber in einiger Zeit auch eine Hold-Funktion geben. Das kann aber noch etwas dauern da ich noch abwarten möchte welche Erweiterungen wir noch zusätzlich für den Vocalist brauchen bzw. was die Anwender noch wünschen.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Fusspedal sendet keine CC-Befehle #16838
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Kurt,

    ich wurde mit seltsamen Anhang-Date zugemüllt und habe die Anhangfunktion vorübergehen deaktiviert.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Limex mpr4 verbinden #16832
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Jürgen,

    ruf mich einfach mal an und ich helfe dir dabei 👍
    Meine Tel/WhatsApp-Nr. ist +4915167632941

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Vorschlag Session #16828
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Fismen,

    man kann die Sessions sortieren indem man eine Session mit 2 Fingern anfasst und somit kannst du sie bewegen und sortieren.
    Sessions in Ordner anzulegen war vor längerer Zeit auch mal eine Idee von mir doch es hat sich herausgestellt das die Anwender die viele Sessions haben die SongBook+ App, OnSong App oder MobileSheets verwenden. Dort kann man Noten und/oder Texte als PDF-Dateien importieren und Songlisten oder Playlisten anlegen und es gibt dort auch eine praktische Suchfunktion. Da man diese Titel mit der Turbosounds-App verknüpfen kann d.h. ich rufe einen Titel auf und in der Turbosounds-App wird der zugewiesene Style, Midifile, mp3 und Session automatisch aufgerufen hat sich die Idee mit dem Ordner anlegen erledigt. Ich habe dazu auch ein Video auf YouTube gemacht.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Aussetzer bei Midi Akkorden #16827
    Turboreini
    Administrator

    Serwas FismenWien,

    INFO: Ein Akkord besteht aus 3 Noten die beim Drücken gesendet werden z.B. beim C-Akkord werden die Noten C-E-G geschickt. Dann erkennt das System das es sich um einen C-Akkord handelt und der wird dann als Audio-Akkord ausgegeben. Nach dem Loslassen des Akkord-Knopfes kommen dieselben Noten C-E-G mit einer Note Off Meldung und das System erkennt das die Töne bzw. der Akkordknopf losgelassen wurde. Das funktioniert bei manchen MIDI-Systemen auch mit 4 Noten, je nach MIDI-Anbieter. Dazu kann man in der Turbosounds-App die verschiedenen MIDI-System unter „Einstellungen“ auswählen.
    Wenn du den Akkordknopf nicht loslässt und einen weiteren Akkordknopf drückst sind es mehr als 3 bzw. 4 Töne und es wird kein richtiger Akkord erkannt und darum wird auch nichts ausgegeben. Es kann jedoch sein das der zusätzliche Akkord einige gleiche Töne hat wie der gehaltene und so gehen manche Akkorde und andere wieder nicht. Du solltest das alles im MIDI Sniffer sehen können.
    Eine Ausnahme hierbei sind die MIDI-Systeme die mit einem sog. Sample-Kanal spielen. Hier wird bei einem Akkord-Knopf nur jeweils 1 Ton gesendet, das kannst du auch im MIDI-Sniffer erkennen. Du kannst mir auch gerne das MIDI Sniffer Log von dir senden dann sehe ich mir das einmal an.

    Zu Punkt 2: Shredder ist die Bezeichnung für einen Schachcomputer oder einen Papierhäcksler. Was wir in der Turbosounds-App haben heißt „Akkordeon-Begleitung“. Dazu ist es wichtig das man einigermaßen im Takt spielt da die Akkordeon-Begleitung sich dem gespielten Tempo anpasst.
    Schick mir doch dazu bitte auch eine Audio-Aufnahme und ich höre es mir an. Du kannst in der Turbosounds-App einfach beim Spielen auf den roten runden Knopf drücken der dann viereckig wird (es läuft eine kleine Zeituhr mit) und dein Spiel wird aufgenommen. Am Ende auf den roten viereckigen Knopf drücken und die Aufnahme hält an.
    Du findest die Aufnahme unter „Midiplayer“ – links oben auf das Buchsymbol – dann in der Mitte bei „Aufnahmen“. Von dort kannst du die Aufnahme abspielen und anhören und ebenso rechts oben auf das orangene Kästchen mit dem Pfeil tippen und die Aufnahme per e-mail, Nachrichten usw. teilen und an mich senden.
    Ich würde mir das gerne einmal anhören und analysieren.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: MIDI über Bluetooth #16822
    Turboreini
    Administrator

    …alles klar ✌️

    als Antwort auf: MIDI über Bluetooth #16820
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Floh49,

    ja die App für das M-Vave Chocolate heißt CubeSuite. Wenn du diese App nicht laden kannst kann man das Fußpedal leider nicht programmieren.
    Lösung: Hör dich mal bei deinen Freunden um ob jemand ein iPhone/iPad mit iOS Version 14 oder höher hat. Dann kann man es mit der CubeSuite programmieren und danach kannst du es verwenden da die Programmierung automatisch gesichert wird.
    Falls du Hilfe brauchst kannst du mich gerne anrufen und ich helfe dir dabei.
    Du kannst mir auch das M-Vave zuschicken und dann stelle ich es dir ein und schicke es dir zurück.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Alternative zu KorgPlugKey #16810
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Thomas,

    ich habe noch ein Korg PlugKey MIDI-Interface und werde es dir schicken.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Hold-Funktion #16804
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Herbert,

    wenn du nur einen weißen Knopf hast stellt sich die Frage ob du das Update überhaupt geladen hast.
    Schau doch bitte mal nach welche Turbosounds-App-Version du auf deinem iPad/iPhone hast.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Hold-Funktion #16801
    Turboreini
    Administrator

    …schau dir mal dieses Video ab ca. min. 11.00 an:

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monaten von Turboreini geändert.
    als Antwort auf: Hold-Funktion #16799
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Herbie,

    wenn die Haltezeit auf „Aus“ ist funktioniert sie nicht da sie ja „aus“ ist.
    Einfach auf „Ein“ schalten und minimal- und maximalwert einstellen.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

    als Antwort auf: Audio-Eingänge des Midi-Interfaces sind nicht „sichtbar“ #16796
    Turboreini
    Administrator

    Serwas Johannes,

    tippe erst mal auf dem iPad/iPhone auf „Einstellungen“ (graues Zahnrad) und scrolle auf der linke Seite (Spalte) nach unten bis die Turbosounds-App erscheint – dann auf Turbosounds-App drauftippen – es erscheint auf der rechten Seite ein Menü, da bitte den Schalter auf „Mikrofon Ein“ (grün) falls der Schalter weiß sein sollte.

    Dann in der Turbosounds-App unten auf den „Mischer-Tab“ tippen – oben mitte/rechts siehst du ein kleines Mikrofonsymbol in orangener Farbe – dort drauftippen und die Eingänge den Mischer-Gruppen (Kanal/Spur) zuweisen.

    Bei weiteren Fragen oder Problemen einfach melden und ich helfe dir gerne dabei.

    Ois isi, Gruaß Reini ✌️

Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 255)