Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
7. März 2023 um 16:15 Uhr als Antwort auf: Midifiles über Registrierung am Tyros – Session anwählen #16572TurboreiniAdministrator
Serwas Brockelmanns,
vielen Dank für die Nachricht 👍
Schau doch mal bitte mit einem „MIDI-Monitor“ wie z.B. der kostenlosen „Midi sniffer“ App welche Werte/Daten dein Tyros 4 schickt (Msb, Lsb und PC).
Und überprüfe ob du evtl. die Msb, Lsb u. PC doppelt oder mehrfach vergeben hast.Falls du nicht klarkommen solltest schick mir deine Tel.Nr. an info@turboreini.de dann rufe ich dich an und helfe dir 👍
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Manfred,
vielen Dank für deinen Vorschlag 👍 Das steht schon auf meiner laaaaangen To-Do-Liste d.h. es sollte kommen dauert aber bestimmt noch etwas länger.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorTurboreiniAdministratorSerwas Floh49,
schau dir mal dieses Video dazu an und wenn noch Fragen sind einfach melden.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Christian,
ohje, da hast du evtl. bei deinem Limex ein falsches oder defektes Netzteil angesteckt und es ist etwas druchgebrannt.
Kontaktiere mal den Johann Engleder in A-4063 Hörsching der kann dir bei dem Limex bestimmt weiter helfen. Hier sein Kontakt:
Mobil : +43 (0) 664-5203044
E Mail : office@engleder-midi.atGib mir dann bitte Bescheid ob alles geklappt hat und beim Anschließen und Einstellen der Turbosounds-App helfe ich dir dann gerne dabei das alles einwandfrei läuft 👍
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Leute,
als erstes: Bitte das Akkordeon nicht „Schreddern“ denn da geht es kaputt da Schreddern „zerhacken“ oder „zerkleinern“ bedeutet 😂
Wir haben euer Problem gelöst und es kommt in Kürze ein Update und die Auflösung für euer Problem (spätestens am 10.02.2023 zur ERSTEN Turbosounds-App Vorführung im Zillertal gibt es das Update).Tip: Wenn ihr das Problem habt einfach einmal Bass u. Akkord gleichzeitig drücken dann passt wieder alles.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Manfred und Franzl,
schaut euch mal dieses Video ganz an und gebt mir dann bitte Bescheid ob sich euer Problem geklärt hat, Danke.
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
Sorry, der Link funktioniert leider nicht. Ich schau das ich das demnächst beheben kann und gebe dann Bescheid. Ich bin derzeit voll beschäftigt doch wir kriegen das hin ✌️
- Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monaten von Turboreini geändert.
TurboreiniAdministratorSerwas Manfred,
vielen Dank für die Nachricht.
Die Latenzzeit hat mit der Begleitung nichts zu tun solange du nicht über 6ms einstellst.
Vielleicht kannst du mir eine kurze Aufnahme schicken wo man das hört, einfach in der Turbosounds-App direkt aufnehmen und an mich weiter schicken.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Philipp,
die iOS-Version 10 ist jetzt 6 Jahre alt und Apple unterstützt im Laufe der Zeit die älteren Versionen für Updates nicht mehr und somit fällt diese Version für weitere Updates raus.
Du kannst aber nach wie vor dein iPad mit der Turbosounds-App verwenden und damit spielen.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Janos,
schau mal beim Turbosounds-App Mischer nach ob du da die Zuweisungen von den Audioeingängen richtig angewählt hast.
Bitte mmelden ob es klappt ansonsten kannst du mich anrufen unter +4915167632941 und ich helfe dir dabei.Ois isi, Gruaß Reini 👍
TurboreiniAdministratorSerwas Janos,
du musst auf dem iPad in die Einstellungen gehen graues Zahnrad (nicht in der Turbosounds-App) und dann auf der linken Seite nach unten scrollen (wischen) bis du die Turbosounds-App siehst – dann auf die Zeile „Turbosounds“ tippen – da geht dann rechts ein Fenster auf wo „Mikrofon“ steht – dann bitte den Schalter bei Mikrofon nach rechts schieben so das er eingeschaltet ist (grün) – dann sollte wieder alles funktionieren.
Falls nich einfach nochmal melden und ich helfe dir.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Manfred,
du musst auf dem iPad in die Einstellungen gehen graues Zahnrad (nicht in der Turbosounds-App) und dann auf der linken Seite nach unten scrollen (wischen) bis du die Turbosounds-App siehst – dann auf die Zeile „Turbosounds“ tippen – da geht dann rechts ein Fenster auf wo „Mikrofon“ steht – dann bitte den Schalter bei Mikrofon nach rechts schieben so das er eingeschaltet ist (grün) – dann sollte wieder alles funktionieren.
Falls nich einfach nochmal melden und ich helfe dir.Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Franzl,
vielen herzlichen Dank für die tolle Rückmeldung 👍
Es freut mich sehr das du von der Turbosounds-App so begeistert bist, mir geht es genauso und ich denke wir werden noch viele Jahre damit unsere Freude haben.Ois isi, Gruaß Reini & Turbiene ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Thom,
wenn du willst kannst du mich gerne anrufen unter +49 15167632941 oder du kannst mir deine Tel.Nr. mailen an info@turboreini.de dann kann ich dir viele Tipps geben was für dich passt damit du keinen Fehlkauf oder Fehlinvestition mnachst.
Denn mit gebrauchten iPads liegt man nicht unbedingt immer günstiger wenn diese nicht mehr Updatefähig sind und es gibt nagelneue iPads im Preisbereich von ca. 350 – 450€ die für die nächsten 8-10 Jahre für das verwenden der Turbosounds-App reichen sollten womit du deutlich besser fahren würdest.Noch einfacher wäre es wenn du von einem Familienmitglied, Verwandtschaft oder Freund ein iPad ausleihen könntest um alles kostenlos zu testen. Dann hast du den persönlichen Eindruck von der Turbosounds-App, der iPad-Größe, Handling usw..
Hier ist die Mindestanforderung die auch im App Store stehen:
„Für optimale Leistung empfehlen wir ein iPad Air 2 oder neuer.
iOS Audio Units werden auf dem iPad 4 oder neuer, iPad mini 2 oder neuer und dem iPhone 5s oder neuer unterstützt.“
Ois isi, Gruaß Reini ✌️
TurboreiniAdministratorSerwas Beda,
selbstverständlich kannst du jeden Mixerkanal einzeln bearbeiten 👍
…schau dir einfach mal dieses Video dazu an:Ois isi, Gruaß Reini ✌️
-
AutorBeiträge